Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über 2 Kontinente und 2 Meeresgebieten, dem Schwarzen und dem Mittelmeer erstreckt.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den verwinkelten Gassen der Altstadt, schlendern über die Galata Brücke und bummeln über die Basare, allen voran der gedeckte Große Basar „Kapali Carsi“ mit über 4000 Läden und Geschäften.
Besuchen Sie die Blaue Moschee mit mehr als 20.000 blau-weißen Majolika Fliesen. Fehlen darf auch nicht die Hagia Sophia und der Topkapi Palast, der für Jahrhunderte Wohn- und Regierungssitz der Sultane war. Heute ist er ein Museum für Schätze aus dem Osmanischen Reich. Genießen Sie das moderne Istanbul mit jungem Leben, schicken Einkaufstraßen, hervorragenden Restaurants und vielen kulturellen Veranstaltungen.
Die Stadt kann auf eine über 2600-jährife Geschichte zurückblicken. Fast 1600 Jahre lang diente sie nacheinander dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich als Hauptstadt und ist somit kulturell sehr reichhaltig an Entedeckungen. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. 2010 war Istanbul Kulturhauptstadt Europas.
Ein besonderer Tipp: das Hotel Sumahan on the Water, in einer ehemaligen Raki-Destille gelegen.
Eine Oase der Ruhe und vorallem mit einem Hotelboot, das Sie fern der stets überfüllten Straßen, in ca. 20 Minuten in das pulsierende Zentrum Istanbuls bringt. Das Restaurant TAPASUMA ist die türkische Antwort auf spanische Tapas und überzeugt mit einer vorzüglichen Küche.
Istanbul ist von allen deutschen Flughäfen gut ereeichbar – Lufthansa, Turkish Airlines, Sun Express und andere Fluggesellschaften bieten tägliche Verbindungen zu den zwei Flughäfen. Sabiha Gögcen auf der aisiatischen und Atatürk International auf der europäische Seite. – Ideal auch für einen Kurz-Trip auch übers Wochenende.



Im Juni diesen Jahres reiste ich in diese spannende Stadt und war schlichtweg begeistert. Beeindruckend ist das friedliche und wertschätzende Miteinander der unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Die Lufthansa fliegt seit Frühjahr 2015 zweimal wöchentlich von Frankfurt aus nach Marrakesch – bequemer geht es nicht!
Golferisch bietet Marrkesch wunderschöne Plätze – der älteste Golfplatz Marokkos – Royal Golf findet sich hier. Amelkis, Al Madeen, Samanah erwarten den anspruchsvollen Golfer. Etwas ausserhalb des Zentrum – im Villen-Viertel Palmeraie gelegen, der gleichnamige Golfplatz Palmeraie.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Kochkurs im Maison Arabe – Unter fachkundiger Leitung wird man in die Besonderheiten der marokkanischen Küche eingeführt. Die richtige Zubereitung von Minz-Tee, das Backen des knusprigen Fladenbrots und die hohe Kunst der Tajine-Zubereitung. Zu Abschluss sitzt man gemeinsam in der Runde und genießt das selbst zubereitete köstliche Essen.
Quinta da Marinha Golf bietet 18 abwechslungsreiche Bahnen, die sowohl für den sportlich ambitionierten, als auch für den Freizeitgolfer gleichermaßen gut spielbar sind.
Für den anspruchsvollen Gourmet empfehlen sich die Restaurants, die entlang der Küste bis weit nach Guincho reichen. – Für jeden Geschmack und für jede Preislage findet sich hier das Passende.