Istanbul – pulsierende Metropole zwischen Europa und Asien

Istanbul – pulsierende Metropole zwischen Europa und Asien

Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über 2 Kontinente und 2 Meeresgebieten, dem Schwarzen und dem Mittelmeer erstreckt.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den verwinkelten Gassen der Altstadt, schlendern über die Galata Brücke und bummeln über die Basare, allen voran der gedeckte Große Basar „Kapali Carsi“ mit über 4000 Läden und Geschäften.

Besuchen Sie die Blaue Moschee mit mehr als 20.000 blau-weißen Majolika Fliesen. Fehlen darf auch nicht die Hagia Sophia und der Topkapi Palast, der für Jahrhunderte Wohn- und Regierungssitz der Sultane war. Heute ist er ein Museum für Schätze aus dem Osmanischen Reich. Genießen Sie das moderne Istanbul mit jungem Leben, schicken Einkaufstraßen, hervorragenden Restaurants und vielen kulturellen Veranstaltungen.

Die Stadt kann auf eine über 2600-jährife Geschichte zurückblicken. Fast 1600 Jahre lang diente sie nacheinander dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich als Hauptstadt und ist somit kulturell sehr reichhaltig an Entedeckungen. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. 2010 war Istanbul Kulturhauptstadt Europas.

Ein besonderer Tipp: das Hotel Sumahan on the Water, in einer ehemaligen Raki-Destille gelegen.
Eine Oase der Ruhe und vorallem mit einem Hotelboot, das Sie fern der stets überfüllten Straßen, in ca. 20 Minuten in das pulsierende Zentrum Istanbuls bringt. Das Restaurant TAPASUMA ist die türkische Antwort auf spanische Tapas und überzeugt mit einer vorzüglichen Küche.

Istanbul ist von allen deutschen Flughäfen gut ereeichbar – Lufthansa, Turkish Airlines, Sun Express und andere Fluggesellschaften bieten tägliche Verbindungen zu den zwei Flughäfen. Sabiha Gögcen auf der aisiatischen und Atatürk International auf der europäische Seite. – Ideal auch für einen Kurz-Trip auch übers Wochenende.

Marrakesch

Marrakesch

Viele Begriffe fallen ein, hört man MARRAKESCH

Gauklerplatz Djem el ´Fna, Soukhs, pulsierende Metropole, Riads, Mulitkulti, Jardin Majorelle, Minz-Tee, Tajine,, wunderschöne Golfplätze – alles das – und noch viel mehr – ist Marrakesch!

Im Juni diesen Jahres reiste ich in diese spannende Stadt und war schlichtweg begeistert. Beeindruckend ist das friedliche und wertschätzende Miteinander der unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Die Lufthansa fliegt seit Frühjahr 2015 zweimal wöchentlich von Frankfurt aus nach Marrakesch – bequemer geht es nicht!

Mein Domizil war das Sofitel Lounge & Spa Hotel, im Stadtzentrum von Marrakesch gelegen – ein idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden.

Fußläufig gelangt man in das pulsierende Zentrum, dem Gauklerplatz mit seinem ganz eigenen Flair. Wasserverkäufer, Garküchen, Zauberer, Dentisten, Kräuter- und Gewürzhändler und unzählige Kunsthandwerk-Läden, in denen es alles zu kaufen gibt. Angefangen von Kitsch über richtig gute Handwerkskunst zu allem, was das Herz begehrt. Handeln ist Pflicht!

Golferisch bietet Marrkesch wunderschöne Plätze – der älteste Golfplatz Marokkos – Royal Golf findet sich hier. Amelkis, Al Madeen, Samanah erwarten den anspruchsvollen Golfer. Etwas ausserhalb des Zentrum – im Villen-Viertel Palmeraie gelegen, der gleichnamige Golfplatz Palmeraie.

Sie haben die Wahl! Ein Golftag auf einem dieser schönen Plätze, ein Bummel in der Stadt oder ein Besuch im Jardin Majorelle – dem Botanischen Garten, der maßgeblich von Yves Saint Laurent gestaltet wurde – ein Tee in einer idyllischen Teestube und ein Abendessen in einem zauberhaften Riad machen den Urlaubstag zu etwas ganz Besonderem.

Spannend ist auch ein Ausflug ins nahe gelegene Atlasgebirge mit seinen Berberdörfern und beeindruckenden Ausblicken.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Kochkurs im Maison Arabe – Unter fachkundiger Leitung wird man in die Besonderheiten der marokkanischen Küche eingeführt. Die richtige Zubereitung von Minz-Tee, das Backen des knusprigen Fladenbrots und die hohe Kunst der Tajine-Zubereitung. Zu Abschluss sitzt man gemeinsam in der Runde und genießt das selbst zubereitete köstliche Essen.

Marrakesch bietet unglaublich viel – eine bunte, lebhafte Stadt – es gibt viel zu erleben und zu entdecken – auch Golf, aber das ist bei Weitem nicht alles!

Genießen Sie Marokko und speziell Marrakesch – Sie werden erstaunt sein!

Cascais

Cascais

Seit Jahren zieht es mich immer wieder nach Portugal – speziell in die Gegend um Lissabon.

Diese Region ist selbst im Winter sehr mild und Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad keine Seltenheit – ein wunderbares Klima um zu golfen und zudem ist sie touristisch nicht überlaufen. Ca. 20 Golfplätze fordern in dieser Region zum Abschlag am Atlantik heraus.

 

Mein Tipp:

Quinta da Marinha Resort ***** – die großzügig angelegte Hotel- und Bungalow-Siedlung erstreckt sich vom Ortsrand Cascais Richtung Praia do Guincho in einem ausgedehnte Pinienhain, der fast bis an das Meer heranreicht.

Quinta da Marinha Golf bietet 18 abwechslungsreiche Bahnen, die sowohl für den sportlich ambitionierten, als auch für den Freizeitgolfer gleichermaßen gut spielbar sind.

In der unmittelbaren Nachbarschaft findet sich der Golfplatz Oitavos – ein atemberaubend schöner Platz mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik.

 

Im nahegelegenen Cascais findet man ein große Vielfalt von Restaurants und Bars, in denen man preiswert und sehr gut die lokale Küche genießen kann.

Für den anspruchsvollen Gourmet empfehlen sich die Restaurants, die entlang der Küste bis weit nach Guincho reichen. – Für jeden Geschmack und für jede Preislage findet sich hier das Passende.

Vorallem Meeresfrüchte in Hülle und Fülle, in einer Qualität, die ihresgleichen sucht.

An golffreien Tagen empfiehlt sich ein Ausflug nach Lissabon; diese spannende Stadt kann man bequem mit der Bahn von Cascais innerhalb von 30 Minuten erreichen.

Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 23 und rattern sie mit ihr auf kurvenreicher Strecke durch engste Häuserschluchten der Altstatviertel. – besser kann man Lissabon nicht kennenlernen.

Fazit: Die Region Lissabon / Cascais bietet traumhafte Golfplätze zu moderaten Preisen und einen sehr hohen Freizeitwert für Aktivitäten aller Art.